Coronabedingt dürfen keine Gottesdienste im Bereich des Service-Wohnens gehalten werden, daher konzipiere ich die „Andacht im Umschlag“: Ein buntes Heft, das die SeniorInnen selbstständig im […]
Schlagwort: Seniorenheim
Atemschriftzeichen für Senioren: Am Meer
Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Anhand […]
Alphabet „Herbst“ für Gedächtnistraining und Ratestunden
Für ein Gedächtnistraining oder eine kognitive Aktivierung eignet sich von September bis November das Alphabet zum Sommer: Die SeniorInnen sollen sich zu jedem Buchstaben einen […]
Zungenbrecher für den Herbst
Viele hochaltrige Menschen entwickeln zunehmend starre Gesichtszüge. Um die Mimik der SeniorInnen aufzulockern und die Artikulation anzuregen, eignen sich die Begriffspaare zum Thema Herbst: Waldpilz […]
Andacht feiern mit Senioren: Lektionen, die ich heute lernte
Seit Corona finden in der Residenz keine Andachten mehr statt (genauere Angaben zu den internen Hygiene- und Alltagsregeln werde ich hier nicht treffen). Viele SeniorInnen […]
Akrostichon: Schreibspiel zum Thema „Erntedank“ und „Dankbarkeit“
Akrostichons sind die ideale Möglichkeit, ein modernes Gedicht zu schreiben, das weder Reime noch Verse benötigt. Sein Charme liegt allein im Inhalt, wodurch es die […]
Lieder für den Herbst: Volkslieder für Senioren
Für eine gesellige Runde habe ich Volkslieder passend zum Herbst zusammengestellt. In Schriftgröße 14 können die Liedblätter direkt kopiert und ausgeteilt werden. In der Sammlung […]
Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Eichhörnchen“
Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. […]
Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Sommerurlaub in einer skandinavischen Hütte“
Die heutige Atemfreude nimmt uns gedanklich mit in den Urlaub nach Skandinavien. Dabei werden Körper und Seele gleichermaßen angesprochen: Die SeniorInnen erinnern sich an frühere […]
Wichtige Hinweise zur Durchführung von Atemübungen mit Senioren
Atemübungen tragen wesentlich zur Fitness der SeniorInnen bei: Vertieftes Atmen wirkt sich positiv auf den Kreislauf und die Sauerstoffversorgung des Gehirns aus. Wer bewusst langsam […]