Schnelle Idee zum Verzieren von Ostereiern

Wer mag kreative Projekte, die schnell und günstig umzusetzen sind?
Für meinen heutigen Tipp werden nur günstige, weiße Plastikeier mit Bändchen zum Aufhängen gebraucht, die es in Ein-Euro-Läden gibt, sowie flüssige Klebe/Kleister, Borstenpinsel und goldfarbene Folie (in Flocken in einer Dose erhältlich).
Die weißen Plastikeier werden mit flüssiger Klebe betupft, dabei hilft der Borstenpinsel. Die goldfarbenen Metallflocken werden in einen tiefen Teller gegeben, sodass die Eier darin eingetaucht oder gewälzt werden können. Mit einem trockenen (!) Pinsel werden die Goldflocken leicht festgedrückt.
Die unfertige Optik, bei der der weiße Untergrund hervorscheint, ist Absicht! Dadurch erhalten die Eier einen lässigen, modernen Look.

Ebenso können natürlich Eier in Pastellfarben verwendet und mit silberfarbenen Flocken verziert werden.

 

Viele frische Impulse für die Osterzeit biete ich im E-Book unter dem Namen „Frühlingsfreude“:
Darin enthalten sind 14 Aktivitäten für Senior:innen inklusive detaillierter Anleitungen, die direkt im Alltag der sozialen Betreuung umgesetzt werden können.
Bewegungsspiel „Auf dem Hühnerhof“
Bastelanleitung: Karte mit Küken im Ei
Lachyoga mit Lämmern
Achtsamkeitsübung „Leichtigkeit erleben“
– Floristische Anleitung für einen modernen Wandschmuck aus Efeu und Farnen
Oster-Rallye durch die Einrichtung
Atemfreude-Stunde „Nachwuchs im Vogelnest“
– Kleine Osterüberraschungen basteln
Schreibspiel
Lachyoga „Das fürchterliche Osterei“
Oster-Olympiade
Serviettenringe aus Naturmaterial
Spiritueller Impuls „Im Schutz der Flügel geborgen“
– nostalgische Ausmalbilder

Auf 47 Seiten stelle ich alle Materialien und Schritte vor, sodass die Aktivitäten sofort angeleitet werden können. Einfacher geht die Planung und Umsetzung von frühlingsfrischen Projekten nicht!
Das E-Book „Frühlingsfreude“ besteht aus brandneuen Stundenkonzepten, die bisher nirgends veröffentlicht wurden: Ich schicke es auf Anfrage zu, eine Bestellung erreicht mich über das Kontaktformular oder über mail@wisperwisper.de
Für einen Beitrag von 19,00 Euro inklusive Rechnung für die Steuer schicke ich das PDF direkt ins Mail-Postfach: So kommt es sofort an und der Spaß beginnt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert