Die heutigen Grußkarten mit Küken und Kaninchen sehen aufwändig aus, lassen sich aber in vier Schritten anfertigen:
1.) Eine einfarbige Doppelkarte aus Farbkarton auswählen oder zuschneiden und falten. Darauf ein Stück gemustertes Motivpapier kleben: Es sollte kleiner als die Grundkarte sein, damit sie einen Rahmen bilden kann. Hier wählte ich für das Motivpapier die Größe 14 cm x 10 cm.
2.) Ein Motiv stempeln, ausschneiden und auf das gemusterte Papier kleben: Dafür suchte ich ein Küken aus, das in in orange auf gelb stempelte, sowie ein Kaninchen (in violett auf orange gedruckt).
3.) Schleifenband, Kordel oder Wolle aufkleben: Für die Kükenkarte nahm ich eine weiß-grüne Papierkordel, für das Kaninchenexemplar glitzernde Flauschwolle.
4.) Farblich passend zum Motivpapier stempelte ich drei Grüße in verschiedenen Tönen: Die Kükenkarte bekam in Kombination mit der Papierkordel eine Girlande – wunderbar auch für Glückwünsche zur Geburt geeignet. Die Kaninchenkarte hat ein relativ ausdrucksstarkes Muster, sodass ich die Fähnchen einfach nur übereinander setzte und befestigte.
Wer ausführlich bebilderte Anleitungen für 7 effektvolle Kartengrüße wünscht, findet sie in diesem E-Book. Jeden Schritt stelle ich mit Fotos dar und gebe Tipps für die passenden Materialien.
Für die Osterzeit präsentiere ich 16 Anleitungen für die Seniorenbetreuung im E-Book „Frühlingsfreude“. Zwei verschiedene Bastelideen mit Pappe und Papier, zwei floristische Schritt-für-Schritt-Projekte, ein Konzept für Lachyoga, eine Schnitzeljagd, ein Konzept für Spiritualtät, eine interaktive Oster-Olympiade, ein Bewegungsspiel, ein Schreibspiel, ein nostalgisches Ausmalbild und vieles mehr.