Papierreste verarbeiten: Grußkarte basteln

Beim Basteln fallen viele Reste an, besonders Papierstreifen, die beim Zuschneiden übrig bleiben. Sie können wunderbar als spannender Hintergrund auf einer Grußkarte dienen. Dazu werden sie vorab farblich sortiert, sodass helle und dunkle Töne sowie warme und kühle Farben miteinander harmonieren. Dann werden die Streifen nebeneinander auf die Doppelkarte geklebt, wer mag, lässt seine Karte so. Sind die Farben eher neutral, kann auf einen weiteren Papierrest ein zentrales Motiv gestempelt und als Blickfang in die Mitte der Karte gesetzt werden.

 

 

 

 

Wer einen einfacheren Entwurf wünscht, kann aus Motivpappe eine Grundkarte zuschneiden (21 cm x 15 cm), sie mittig falten und auf einen einfarbiges Papierrest ein Motiv stempeln. Auf einen kleineren Papierrest wird ein ermutigender Spruch gestempelt, er wird mit einem Stück dekorativen Band leicht versetzt aufgeklebt.

 

Wer noch einfacher zum Ziel kommen möchte, kann einfarbige Pappe zu einer Doppelkarte zuschneiden (Maße siehe oben) und ein Stück Motivpapier aufkleben. Ein Spruch verleiht einen zusätzlichen Akzent, ob mit oder ohne ein Schmuckband.

Wer sich Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Gestalten von Grußkarten wünscht, findet sechs ganz unterschiedliche Tutorials in meinem E-Book.

Enthalten sind die folgenden Karten:
– „Wegweiser“ mit dreidimensionalen Elementen
– „Tauschen & Teilen“-Karte
– Dreidimensionale Schmetterlinge
– Karte mit Überraschungsecke
– Karte mit drei Stufen
– „Fun Fold“ Karte (Mehrteilige Faltkarte)

Das E-Book kann über mich als PDF-Datei bezogen werden und kommt per E-Mail ins Haus.
Es kostet 14 Euro, Bestellungen erreichen mich über mail@wisperwisper.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert