Aktuell werden wieder überall auf den Friedhöfen die Grabgestecke und Pflanzschalen abgeräumt und vernichtet, damit die Frühjahrsbepflanzung starten kann.
Wer für die Gartengruppe, zum Osterbasteln oder als Dekoration noch Tonschalen, Blumentöpfe und andere Basismaterialien benötigt, kann dem örtlichen Friedhof einen Besuch abstatten: Hier lassen sich viele Ressourcen vor der Entsorgung retten, die sonst teuer gekauft werden müssen.
Auch diverse Tannenzapfen und Trockenblumen lassen sich hervorragend weiterverarbeiten – spätestens im Winter für Adventsgestecke.
Wer einen Friedhof in der Nähe der Einrichtung hat und eine Person betreut, der es wichtig ist, dass Gegenstände mit Wertschätzung behandelt werden, kann auch einen gemeinsamen Spaziergang unternehmen: Einzelbetreuung und Materialbeschaffung in einem, besser geht es kaum!
Die Tonschalen können anschließend frühlingshaft bepflanzt, als Krötenhaus im Garten verwendet oder als Osterkorb ausgestattet werden.
Zusätzlich werden derzeit viele Winterstauden wie Christrosen, Farne, Gräser und Beerensträucher entsorgt:
Wer sie jetzt vor dem Müll rettet, kann damit kostenfrei die Bepflanzung rund um die Einrichtung aufpeppen! Oder den eigenen Garten bzw. das Guerilla-Gardening-Projekt am Straßenrand….
Buchtipp:
Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen und Feste stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz einfach umzusetzen, und viele organisatorische Tipps für einen gelingenden Arbeitsalltag präsentiere ich in dem Praxisbuch.