Draußen wird es kaum hell, endloses Grau liegt über der Stadt: Zeit, um für Farbe zu sorgen!
Als kreative Bastelidee stelle ich diese Mohn-Karte vor, die ebenso gut mit jedem anderen großformatigen Blumenmotiv gelingt.
Zu Beginn wird dickes Aquarellpapier zart Grün getuscht. Während der Hintergrund trocknet, suchen sich die Damen eine passende Farbe als Basiskarte aus, schneiden die Pappe zu und falten sie, damit eine Doppelkarte entsteht. Auch ein netter Spruch kann bereits jetzt ausgewählt werden. Sobald die Aquarellfarbe (oder Tusche) getrocknet ist, werden die Hintergründe zugeschnitten: Rund herum soll die Grundkarte aus Pappe als Rahmen dienen, der bunt gefärbte Hintergrund wird als etwas kleiner ausgemessen.
Auf den zugeschnittenen Hintergrund stempeln wir nun das zentrale Blütenmotiv: Wenn noch ein Spruch daneben gesetzt werden soll, sollte die Blume etwas zur Seite gerückt aufgebracht werden. Es lohnt sich, auf einem Schmierpapier vorher einige Blüten zur Probe zu stempeln!
Das Stempelmotiv wird anschließend, wenn gewünscht, mit Tusche oder Buntstiften ausgemalt. Es folgt der Spruch und, wer mag, umrandet ihn mit Schmucksteinen oder anderen kleinen Akzenten. Als natürlich wirkenden Rahmen knotete ich einen Strang Bast um die Vorderseite und band ihn zur Schleife: Ein einfacher und effektvoller Kniff!
Somit braucht die Herstellung der Karte länger, als auf den ersten Blick ersichtlich ist – dafür sind alle Schritte einfach und können abgewandelt oder ausgelassen werden. Diese Art der Herstellung eignet sich auch, um in Serie zu gehen, wenn für einen Basar der Bastelgruppe größere Stückzahlen produziert werden sollen.
Wer sich Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Gestalten von Grußkarten wünscht, findet sechs ganz unterschiedliche Tutorials in meinem E-Book.
Enthalten sind die folgenden Karten:
– „Wegweiser“ mit dreidimensionalen Elementen
– „Tauschen & Teilen“-Karte
– Dreidimensionale Schmetterlinge
– Karte mit Überraschungsecke
– Karte mit drei Stufen
– „Fun Fold“ Karte (Mehrteilige Faltkarte)
Das E-Book kann über mich als PDF-Datei bezogen werden und kommt per E-Mail ins Haus.
Es kostet 14 Euro, Bestellungen erreichen mich über mail@wisperwisper.de