Ein sogenannter „Leseknochen“ dient sowohl als Nackenstütze im Sitzen, um Hals und Kopf anzulehnen. Ebenso kann es auf den Schoß gelegt und das Buch angelehnt werden, um Arme und Schultern beim Halten zu Entlasten.
Eine wunderbare Idee für die Handarbeitsgruppe und als Produkt zum Verkauf auf einem internen Basar oder Martinsmarkt. Die Herbst- und Weihnachtsmärkte scheinen weit entfernt zu sein, doch alle Kreativen wissen: Egal, wie früh man anfängt, am Ende wird die Zeit doch knapp!
Also, einfach mal die Damen fragen, was sie von der Idee halten: Es eignet sich zusätzlich wunderbar, um im Liegen unter die Knie geschoben zu werden, und ist damit ein echter Alltagshelfer im hohen Alter.
Die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft auch kognitiv eingeschränkten Menschen bei der Umsetzung.
Hier ist das Schnittmuster direkt zum Ausdrucken zu finden
Buchtipp:
Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen und Feste stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz einfach umzusetzen, und viele organisatorische Tipps für einen gelingenden Arbeitsalltag präsentiere ich in dem Praxisbuch.