Wie wir die Welt und unsere aktuelle Lebenszufriedenheit wahrnehmen, hängt viel von unserer gedanklichen Blickrichtung ab: Daher habe ich eine Tabelle vorbereitet, die die Senior:innen zu einer achtsamen Bestandsaufnahme einlädt. In der einen Spalte können sie das notieren, was sie belastet, und in der anderen Spalte etwas Anderes entgegensetzen,
das eine kleine Freude im Alltag darstellt.
Wir selbst entscheiden, als wie wichtig wir Sorgen erleben und wie sehr positive Momente unsere Aufmerksamkeit auf das Gute lenken, das gleichzeitig existiert.
Download: Arbeitsblatt Achtsamkeit
Buchtipp:
Wer sich nach mehr Freude und einem Glauben, der im Alltag praktisch wird, sehnt, schaue sich gern mein Mitmach-Buch „Wo die Freude wohnt“ an. Kreative Ideen, Gebete, Reflexionsübungen laden in die Räume der „Villa der Freude“ ein, wo mit Körper und Seele Gott erlebt werden kann.